Filters
Location
Job Type
Full-time
Part-time
Contractual
Hourly
Intership
GKDZ (AöR)
GKDZ (AöR) Leipzig Germany
1 week ago
Digital Forensic Analyst (m/w/d)
Das Gemeinsame Kompetenz- und Dienstleistungszentrum der Polizeien der Länder Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen
- Anhalt und Thüringen auf dem Gebiet der polizeilichen Telekommunikationsüberwachung als rechtsfähige Anstalt öffentlichen Rechts (GKDZ) sucht ab sofort Verstärkung in Vollzeit und unbefristet in Leipzig.
Aufgabe des GKDZ ist die Decodierung, Entschlüsselung und Analyse von Daten zum Zwecke der Verhütung, Ermittlung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten sowie der Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit.
Freu Dich auf
• Entwicklung innovativer Lösungen zur Erkennung und Analyse von Mustern und Anomalien innerhalb komplexer Telekommunikationsdaten mittels DPI-Technologien
• Einbringen eigener Lösungen nach agilen Methoden in einem dynamischen Umfeld, das mit modernsten IT- und Kommunikationstechnologien ausgestattet ist
• Planung, Koordination und Durchführung von forensischen Analysen sowie die Bereitschaft zur... virtuellen Unterstützung von polizeilichen Einsatzlagen
• Aufbereitung und Analyse von Protokoll-/Kommunikationsdaten und Netzwerkverkehr
• Mögliche Übernahme von Teilprojekten sowie aktive Mitgestaltung und Koordination von Vorhaben in einem im Wandel befindlichen Umfeld
• Einbindung in ein heterogenes und technologieaffines Team mit bis zu 100% mobilem Arbeiten je nach dienstlicher Notwendigkeit
Das bringst Du mit
• Ein Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
• Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Ausrichtung mit mindestens achtjähriger Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild
• Exzellente Kenntnisse in einer der höheren Programmiersprache: C++, Python, Rust – Expertise in der Malwareanalyse, Kryptographie und Steganographie sind von Vorteil
• Eigenverantwortliches, analytisches und konzeptionelles Arbeiten sowie Erfahrung bei der Verwendung von Netzwerkanalyse-Tools wie bspw. Wireshark, tcpdump, nmap
• Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft – fortgeschrittene Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1 (GER)) sind dabei ein nice to have
• Begeisterung für beste Softwarequalität, Automatisierung und Linux sowie Innovationsfähigkeit und die stetige Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung
• Der Wunsch, der anderen Seite immer einen Schritt voraus sein zu wollen
Deine Benefits
• Sinnstiftende Tätigkeit:
Du trägst mit deiner Kompetenz zum Ermittlungserfolg beim Kampf gegen die organisierte Kriminalität in einer modernen Behörde mit flachen Hierarchien und dem gegenseitigen Austausch auf Augenhöhe bei.
• Krisensicherer Job:
Arbeite in Vollzeit und unbefristet im öffentlichen Dienst mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben, langfristiger Planbarkeit und der Möglichkeit zur Verbeamtung bei individueller Eignung.
• Work-Life-Balance:
Durch flexible Arbeitszeitmodelle mit bis zu 100% mobilem Arbeiten je nach dienstlicher Notwendigkeit, Überstundenausgleich und 30 Tagen Urlaub pro Jahr fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
• Vergütung:
Es erfolgt eine Eingruppierung in E13 Stufe 3 TV-L, dies entspricht einem Jahres-Brutto von 56.982,48 € zzgl. einer Jahressonderzahlung von 2.206,65 € (abhängig von steuerrechtlichen Faktoren). Weiterhin besteht die Möglichkeit der Zahlung von Leistungsprämien.
• Mitgestaltung und Entwicklung:
Bei uns kann sich jeder einbringen und Themen vorantreiben. Wir fördern deine kontinuierliche und individuelle Weiterbildung – Bleibe up to date durch den Besuch von hochwertigen Schulungen und Fachkonferenzen.
• Modernes Arbeiten:
Helle Büroflächen, höhenverstellbare Tische und neueste Technik sind neben einer modernen Kaffeeküche, einer bezuschussten Kantine und gemeinsamen Freizeitsport einige der grundlegenden Benefits die dich erwarten.
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bis zum 31.07.2023! Wir freuen uns auf deine Bewerbung (in deutscher Sprache, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen, etc.) unter Angabe des Aktenzeichens GKDZ-P-2023-16; vorzugsweise per E-Mail an: Deine Unterlagen sollten im pdf-Format mit insgesamt nicht mehr als 25 MB beigefügt sein. Die virtuellen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 34./35. KW statt. Dein Ansprechpartner für Rückfragen bzgl. dieser Stellenausschreibung und eine postalische Übersendung deiner Unterlagen ist:
GKDZ (AöR), z.Hd. Christin Wagner,
Dübener Landstraße 4, 04129 Leipzig,
Telefon: /.
Bewerbungsunterlagen senden wir aus Kostengründen nicht zurück. Wenn du die Rücksendung deiner Bewerbungsunterlagen wünschst, dann lege uns bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Alternativ werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle zugesandten Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet (entstandene Bewerbungskosten werden nicht erstattet). Die beschriebenen Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten dar; eine Einstellung setzt daher das erfolgreiche…
Leipzig Germany
Salary Criteria
Suggestions
Robert.D
Robert.D
Robert.D
Robert.D
Robert.D
Copyright © 2023 Fonolive. All rights reserved.