JOB-ID: RICKL-25048
24635 Rickling
zum nächstmöglichen Termin
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen.
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.
Für das Psychiatrische Krankenhaus in 24635 Rickling suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie als
Kodierfachkraft (m/w/d)
Referenz 985
unbefristet in Voll-oder Teilzeit (mind. 30 h/Woche)
Das Psychiatrische Krankenhaus Rickling nimmt mit 360 Betten die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung des Kreises Segeberg wahr. Darüber hinaus bestehen Behandlungsangebote für die Städte Hamburg, Lübeck, Neumünster und Kiel. Das Krankenhaus gliedert sich in drei Kliniken, die das gesamte Spektrum der Psychiatrie und Psychotherapie und auch weite Teile der Psychosomatik abdecken. Innerhalb der Kliniken gibt es neben der Basisversorgung auch jeweils Spezialangebote, in denen sehr differenzierte störungsspezifische Behandlungen erfolgen und auf besondere Problemstellungen eingegangen wird.
Ihre Aufgaben:
Sicherstellung vollständiger und zeitnaher Kodierung ärztlicher und sonstiger medizinischer Diagnosen, Behandlungen, Medikationen sowie pflegerischer Leistungen ggf. in Abstimmung mit den Ärzt*innen und den Stationen gemäß aktueller Abrechnungsregeln
Beratung und Unterstützung anderer Berufsgruppen bei der Kodierung, Dokumentation und Verweildauersteuerung
Kontinuierlicher Dialog / Kommunikation mit allen Leistungserbringern intern und extern
Bearbeitung von Anfragen gemäß PrüfVV und MD
Tagesaktuelle Kodierung Erlössicherung durch Fallprüfung nach Plausibilität und Vollständigkeit
Zusammenarbeit mit den Ärzt*innen sowie dem Medizincontrolling
Unterstützung und Schulung der (neuen) Mitarbeiter*innen auf den zuständigen Stationen bei der sachgerechten Anwendung von NEXUS, der Kodierung und Verweildauersteuerung
Wir wünschen uns:
Berufsausbildung zum / zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Medizinischen Fachangestellten
Sehr gute Kenntnisse des PEPP, idealerweise mehrjährige Erfahrung im klinischen Bereich der Psychiatrie und / oder Kodierung (gemäß PPP-RL), einschließlich MD-Management
Nachweis der Zusatzweiterbildung zur Kodierfachkraft
Kenntnisse oder Interesse am Projektmanagement
Sehr gute EDV-Kenntnisse, idealerweise NEXUS sowie alle gängigen MS Office-Programme
Wirtschaftliches und prozessorientiertes Denken und Handeln
Sozialkompetenz, Kooperations-, Kommunikations-, Koordinations-, Team- und Organisationsfähigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe
Wir bieten Ihnen:
Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen
Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobilität: Dienstradleasing - nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken)
Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter
Vielfalt bereichert uns!
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben.
Kontaktinformationen
Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Dörthe Deutschbein, Leitung Klinikmanagement und klinische Prozesse
Tel:
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf .
Teilen
Nordkirche